NRWStiftung RömischGermanisches Museum

Das Römisch-Germanische Museum am Roncalliplatz ist wegen Sanierungsarbeiten geschlossen!. [email protected]. Kontakt. Cäcilienstraße 46, 50667 Köln Telefon 0221-221/28094 und 221/28095. Fax 0221-221/2 40 30 E-Mail [email protected]. Verkehrsanbindung.. Römisch-Germanisches Museum. Das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln ( RGM) ist das archäologische Museum der Stadt Köln und Amt für Archäologische Bodendenkmalpflege für das Kölner Stadtgebiet und damit das Archiv des materiellen Erbes der Vorgeschichte sowie der römischen und fränkischen Epochen.


FreizeitGuide RömischGermanische Museum in Köln Der VartaFührer

FreizeitGuide RömischGermanische Museum in Köln Der VartaFührer


Exkursion ins RömischGermanische Museum in Köln ☆AMG Bensberg☆

Exkursion ins RömischGermanische Museum in Köln ☆AMG Bensberg☆


Geschichte Kölns im Römisch Germanischen Museum erleben

Geschichte Kölns im Römisch Germanischen Museum erleben


ローマ ゲルマン博物館 (インネンシュタット) ツアーとアクティビティ エクスペディア

ローマ ゲルマン博物館 (インネンシュタット) ツアーとアクティビティ エクスペディア


RömischGermanisches Museum KölnRoemischGermanisches Museum

RömischGermanisches Museum KölnRoemischGermanisches Museum


RömischGermanisches Museum, Köln, Germany Flickr

RömischGermanisches Museum, Köln, Germany Flickr


RömischGermanisches Museum Köln Geschichte

RömischGermanisches Museum Köln Geschichte


RömischGermanisches Museum und Museum Ludwig Köln Luftbild Luftbilder von Deutschland von

RömischGermanisches Museum und Museum Ludwig Köln Luftbild Luftbilder von Deutschland von


FreizeitGuide RömischGermanische Museum in Köln Der VartaFührer

FreizeitGuide RömischGermanische Museum in Köln Der VartaFührer


RömischGermanisches Museum Ausstellung WELT

RömischGermanisches Museum Ausstellung WELT


RömischGermanisches Museum Köln Ständige Sammlung

RömischGermanisches Museum Köln Ständige Sammlung


RömischGermanisches Museum Köln Ständige Sammlung

RömischGermanisches Museum Köln Ständige Sammlung


RömischGermanisches Museum (Köln) Lohnt es sich? (Mit fotos)

RömischGermanisches Museum (Köln) Lohnt es sich? (Mit fotos)


Römisch Germanisches Museum Köln Roman Germanic Museum… Flickr

Römisch Germanisches Museum Köln Roman Germanic Museum… Flickr


RömischGermanisches Museum Köln, NordrheinWestfalen, Deutschland, Westeuropa

RömischGermanisches Museum Köln, NordrheinWestfalen, Deutschland, Westeuropa


Köln, Innenstadt, Roncalliplatz, RömischGermanisches Museum, römische Büsten Stock Photo Alamy

Köln, Innenstadt, Roncalliplatz, RömischGermanisches Museum, römische Büsten Stock Photo Alamy


RömischGermanisches Museum Köln 14AD Römische Herrschaft am Rhein

RömischGermanisches Museum Köln 14AD Römische Herrschaft am Rhein


RömischGermanisches Museum Köln (zusammen mit Prof. Heinz Röcke) Dipl.Ing. Klaus Renner

RömischGermanisches Museum Köln (zusammen mit Prof. Heinz Röcke) Dipl.Ing. Klaus Renner


NRWStiftung RömischGermanisches Museum

NRWStiftung RömischGermanisches Museum


Köln RömischGermanisches Museum Ausstellung im Interimsquartier

Köln RömischGermanisches Museum Ausstellung im Interimsquartier

Römisch-Germanisches Museum, Köln. Einordnung in die historische Umgebung: Das im Jahr 1974 eröffnete Ausstellungsgebäude des Römisch-Germanischen-Museums in Köln gehört zu den bestbesuchten archäologischen Museen in Deutschland. Mit seinem musealen Konzept gilt das sachlich moderne Gebäude als Pionier in der internationalen Museumswelt.. Römisch Germanisches Museum am neuen Standort: Cäcilienstraße 46, 50667 Köln (ehemals Belgisches Haus) Die römische Küche war meist einfach, kannte aber auch überbordenden Luxus mit zehn Gängen und mehr, deren Rezepte noch original im Kochbuch des Gourmets Apicius überliefert sind. Lebensmittel und Gewürze kamen teils aus der Region.